Willkommen in unserer Kanzlei in Erlangen
Die Kanzlei Hering & Hermann ist eine Erlanger Anwalts- und Fachanwaltskanzlei mit vier Anwälten, die insbesondere in den Bereichen Familienrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Erbrecht und Mediation spezialisiert ist.
Mit Freude am Beruf vertreten und beraten wir unsere Mandanten individuell und kompetent. Dies sowohl außergerichtlich, als auch in gerichtlichen Verfahren.
Anwälte

Rechtsanwalt
Martin Hering
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Familienrecht und Mediator

Rechtsanwalt
Tim Hermann
Rechtsanwalt und
Dozent

Rechtsanwältin
Johanna Geiger-Ögrük
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin

Rechtsanwältin
Corinna Cronenberg
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin
Rechtsgebiete
Wir vertreten und beraten Sie in folgenden Bereichen:

Online Scheidung
Nutzen Sie unser übersichtliches Formular um Ihre Scheidung online in die Wege zu leiten. Die Fragen decken einen Großteil der für die Einreichung einer Scheidung notwendigen Informationen ab. So geht alles schneller und unkomplizierter von statten. Wenn Sie noch Fragen haben melden Sie sich gern bei uns. Natürlich können Sie alternativ auch zunächst ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren. ...

Mediation
Mediation ist eine moderne Methode der außergerichtlichen Konfliktlösung unter Leitung eines neutralen Dritten - des Mediators. Das Mediationsverfahren ist ein flexibles vertrauliches Verfahren, bei dem die Parteien durch strukturierte faire Verhandlungen gemeinsam eine Einigung erarbeiten. ...
(mehr …)

Vorträge
Rechtsanwalt Tim Hermann ist neben seiner Anwaltstätigkeit als Dozent unter anderem im Bereich der juristischen Weiterbildung für Angestellte in medizinischen Berufen tätig. Er hält auch an Berufsfachschulen Vorträge im Bereich des Vertrags- und Arbeitsrechts. Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren.
Aktuelles
11. Feb. 2021
Renovierung abgeschlossen
Wir haben den zweiten Lockdown für eine Erweiterung und Renovierung der Kanzleiräumlichkeiten genutzt. Diese Arbeiten wurden zwischenzeitlich abgeschlossen, so dass unser Büro im wahrsten Sinne des Wortes in neuem Licht erstrahlt. Auch haben wir unseren Mietvertrag um weitere 5 Jahre verlängert, so dass Sie uns bis mindestens zum 31.12.2025 unverändert in der Nägelsbachstraße 25a (denkmalgschütztes ehemaliges Gossen Gebäude) finden können.
14. Sep. 2020
Betriebsausfallversicherer verweigern Zahlungen für Schließungen während Lockdown
Wir vertreten zur Zeit mehrere Gastronomen im Bundesgebiet, die über Betriebsausfallversicherungen verfügen. Die entsprechenden Versicherungen verweigern jedoch Zahlungen. Dies mit dem Argument, der Krankheitserreger COVID-19 sei weder im Infektionsschutzgesetz aufgeführt, noch in den Auflistungen innerhalb der Versicherungsbedingungen enthalten. Inwieweit Ansprüche bestehen, ist derzeit rechtlich höchst umstritten. Rechtsprechung gibt es selbstverständlich zu dieser Frage derzeit noch nicht. Versicherte sollten sich aber zumindest nicht billig und schnell „abspeisen“ lassen, oder gar freiwillig auf Zahlungen verzichten. Wir haben zwischenzeitlich für Gastronomen bereits Klagen eingereichten. Ein Verhandlungstermin fand bislang jedoch in keinem der Prozesse statt.
06. Juli 2020
Alle Bußgeldbescheide ab 28.04.20 rechtswidrig?!
Die Verschärfung der Sanktionen im Bußgeldkatalog durch die seit dem 28.04.2020 geltende StVO-Novelle ist bei Verkehrsrechtlern überwiegend auf Ablehnung gestoßen. Insbesondere die Verhängung von Fahrverboten bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 21 km/h innerorts und 26 km/h außerorts wurde als unverhältnismäßig kritisiert. Verkehrsminister Scheuer hat eine Nachbesserung angekündigt. Diese kann allerdings wegen der Beteiligung des Bundesrats viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wegen eines Fehlers bei der Formulierung der entsprechenden Verordnung wird dem Verkehrsminister die Mühe nun aller Voraussicht nach erspart bleiben. Die gesamte Novelle dürfte nichtig sein, weil das sog. verfassungsrechtliche Zitiergebot missachtet wurde (Art. 80 Abs. 1 S. 3 GG). Dieses Gebot bestimmt, dass die Ermächtigungsgrundlagen für eine Verordnung vollständig benannt werden müssen.
Unsere Referenzen

Die sehr kompetente Art, individuelle Herangehensweise, konstruktiven und fairen Lösungsvorschläge und Fingerspitzengefühl von RA Hering führten schnell zu einer Einigung.

„Ich wurde von der Kanzlei 3 Jahre lang in einer schwierigen Erbangelegenheit unterstützt […] Absolut kompetent, sehr nett.“

„Ich war super zufrieden in dieser Kanzlei. Sehr nett, sehr kompetent. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und natürlich auch super vertreten. Kommunikation war herausragend, sowohl telefonisch wie auch per Mail.“

„Alles sprach gegen mich, jedoch wurden hier alle Register gezogen um meine Unschuld zu beweisen. Auch wurden Recherchen unternommen, um bundesweite Gerichtssprüche zu finden […]. Letztendlich wurde ich frei gesprochen.“

„Die Rechtsanwaltskanzlei hat mich erfolgreich und umsichtig in einer Rechtsangelegenheit gegenüber einem großen deutschen Elektrokonzern vertreten. Insbesondere die engagierte Tätigkeit von Herrn RA Tim Herman ist für mich hier herauszustellen. Gerne bin ich bereit, hierüber eine Referenz zu geben."

„Ich war super zufrieden in dieser Kanzlei. Sehr nett, sehr kompetent. Habe mich gut aufgehoben gefühlt und natürlich auch super vertreten. Kommunikation war herausragend, sowohl telefonisch wie auch per Mail.“
Kontakt

Kanzlei Hering & Hermann
Ihre Ansprechpartnerin:
Christin Ciompila
09131 88030 (fon) 09131 880315 (fax) info@kanzlei-hering.deWir informieren Sie gerne vorab über die bei einer Beauftragung entstehenden Kosten.
Hier finden Sie uns
Unsere Kanzlei befindet sich im Zentrum von Erlangen, auf dem ehemaligen Gelände der Firma Gossen.
Sie finden uns im roten Backsteingebäude, welches sich zwischen dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt und den Erlanger Höfen befindet.
Für Ihren Kanzleibesuch stehen Parkplätze hinter unserem Bürogebäude zur Verfügung. Die Zufahrt zu den Parkplätzen erfolgt über die Güterbahnhofstraße. Sprechen Sie uns an und wir befreien Sie für die Dauer Ihres Besuchs von den Parkgebühren.
We also serve English-speaking clients.